«Wir Lohnunternehmer nehmen eine Schlüsselposition in der Landwirtschaft ein. Wir suchen deshalb den Schulterschluss mit verschiedenen Ämtern, Organisationen und Gremien», sagte Präsident Christian Kuhn an der Generalversammlung im zürcherischen Niederweningen bei der Bucher Landtechnik AG.
Am 8. April 2025 begaben sich 18 LU-Frauen bei herrlichem Wetter auf ihr jährliches Reisli, dieses Mal ins Berner Oberland. Nach einem feinen Mittagessen im Restaurant Neuhaus am See in Unterseen ging es weiter nach Habkern zur Bernatone Alphornbauerei.
Vom 11. bis 13. April 2025 öffnete der Haffa Maschinenbetrieb seine Tore für die Öffentlichkeit – und wurde prompt zum Besuchermagneten. Rund 3000 Interessierte nutzten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und moderne Landtechnik hautnah zu erleben.
Anzeige
Am Wochenende vom 12. und 13. April 2025 lud die Lehmann AgroForst AG gemeinsam mit dem Wärmeverbund Hohrain AG zum Tag der offenen Türen und Tore ein. Mit grossem Erfolg: Rund 1500 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
Rund 250 Gäste nahmen an der Generalversammlung von Lohnunternehmer Schweiz teil, die am 14. März auf der Swiss Future Farm in Tänikon (TG) stattfand. Der Verband fordert eine deutliche Reduzierung der Bürokratie und setzt sich für eine verstärkte Förderung der Selbstversorgung ein. Neben politischen und wirtschaftlichen Themen standen auch Neuwahlen und Ehrungen auf der Tagesordnung.
Anlässlich der Generalversammlung am 14. März 2025 in Ettenhausen feierte der neue Image-Film seine Premiere und ist nun auf YouTube verfügbar. In nur rund vier Minuten bietet der Film einen spannenden Einblick in die Welt der Lohnunternehmer und verdeutlicht ihre wichtige Rolle in der Landwirtschaft.
"«Wir verlieren an Produktivität durch falsche Direktzahlungen.»"
Kirsten Müller, Geschäftsführerin Verband Lohnunternehmer Schweiz
Fragen und Antworten rund um das Thema Reifen.Du hast eine Frage. Dann schicke sie uns. Wir suchen den Experten, der sie für Dich beantwortet.
Radlasten machen Druck auf die verschiedenen Bodenhorizonte. Um dieses Thema zu visualisieren und so auch dafür zu sensibilisieren, fand ein spezieller Medientag «Boden unter Druck» statt.
Täglich arbeiten Menschen mit grossem Engagement in verschiedenen Bereichen der Landwirtschaft. Doch ihr Arbeitsalltag birgt auch zahlreiche Risiken. Deshalb heisst es vorbeugen.
Alle Veranstaltungen anzeigen >
Vom 28. bis 30. März 2025 feierte die Grimm Forst- und Maschinenbetrieb GmbH ihr 30-jähriges Bestehen mit einem grossen Tag der offenen Tür. Über drei Tage hinweg wurde am Firmensitz in Hinwil (ZH) ein vielfältiges Programm geboten, das rund 700 Besucherinnen und Besucher anzog.
Im Rahmen des Fachtags für Nährstoffausbringverfahren auf Grünland trafen sich über 20 Lohnunternehmer in Kesswil (TG) bei der Lohnunternehmung Hug Schotten Trans. Die Veranstaltung bot wertvolle Impulse für die Praxis und konzentrierte sich auf die Grundfutterproduktion.
Die AgriMesse 2025 in Thun BE ist erfolgreich zu Ende gegangen. Vom Donnerstag bis Sonntag öffnete die Messe ihre Türen und zog zahlreiche Besucher an. Besonders im Bereich der Bergtechnik wurden spannende Neuheiten präsentiert.
Am Donnerstag, 17. April 2025, fand in der Serco Arena in Oberbipp ein Workshop zum Thema Mähdrescher-Einstellungen statt. Insgesamt nahmen zwölf Interessierte teil. Die Rückmeldungen fielen positiv aus und zeigten, wie gross das Interesse an praxisnaher Weiterbildung ist.
Alle Stellenangebote anzeigen >
Verband Lohnunternehmer SchweizRütti 15CH-3052 Zollikofen BE
+41 56 450 99 90Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Verband & Mitglieder
Ratgeber & Technik
Weiterbildung
Stellenbörse
Veranstaltungen
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Verband Lohnunternehmer Schweiz © 2025