«Wir Lohnunternehmer nehmen eine Schlüsselposition in der Landwirtschaft ein. Wir suchen deshalb den Schulterschluss mit verschiedenen Ämtern, Organisationen und Gremien», sagte Präsident Christian Kuhn an der Generalversammlung im zürcherischen Niederweningen bei der Bucher Landtechnik AG.
Vom 11. bis 13. April 2025 öffnete der Haffa Maschinenbetrieb seine Tore für die Öffentlichkeit – und wurde prompt zum Besuchermagneten. Rund 3000 Interessierte nutzten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und moderne Landtechnik hautnah zu erleben.
Am Wochenende vom 12. und 13. April 2025 lud die Lehmann AgroForst AG gemeinsam mit dem Wärmeverbund Hohrain AG zum Tag der offenen Türen und Tore ein. Mit grossem Erfolg: Rund 1500 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
Rund 250 Gäste nahmen an der Generalversammlung von Lohnunternehmer Schweiz teil, die am 14. März auf der Swiss Future Farm in Tänikon (TG) stattfand. Der Verband fordert eine deutliche Reduzierung der Bürokratie und setzt sich für eine verstärkte Förderung der Selbstversorgung ein. Neben politischen und wirtschaftlichen Themen standen auch Neuwahlen und Ehrungen auf der Tagesordnung.
Verband Lohnunternehmer SchweizRütti 15CH-3052 Zollikofen BE
+41 56 450 99 90Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Verband & Mitglieder
Ratgeber & Technik
Weiterbildung
Stellenbörse
Veranstaltungen
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Verband Lohnunternehmer Schweiz © 2025