Juni 2024

Pöttinger: Neuheiten und Weiterentwicklungen für die Futterernte

Pöttinger präsentierte verschiedene Weiterentwicklungen und Neuheiten in der Grünlandtechnik.

  • Jumbo 5000 in sechs neuen Modellen mit 32 bis 54 m3 Ladevolumen. Damit folgte Pöttinger dem Ruf der Praxis eine einfach bedienbare Maschine im Profisegment anzubieten. Für schnelles Laden sorgt der 8-reihige 1,58 m breite Rotor. Das Schneidwerk verfügt über 45 Messer und sorgt für 34 mm breite Futterpakete. Er soll etwas kompakter sein als die 8000er- und 7000er-Modelle. Bei dem Pick-up setzt Pöttinger auf über Kurvenbahnen gesteuerte Pick-ups. Die 1,89 m breite kommt mit 6 Zinkenreihen, die 2,35 m breite mit 7 Zinkenreihen. Durch die Steuerung der Zinken verspricht sich Pöttinger eine saubere Futteraufnahme, da die Zinken leicht nachlaufend sind, was ein Einstechen in die Grasnarbe verhindern soll. Für eine gute Bodenanpassung soll der 17 cm große Pendelweg am Tastrad sorgen.
  • Vierkreiselschwader Top VT 12540 C geringes Eigengewicht.
  • Zweikreiselschwader
  • Novacat F 3100 hat ein Facelift bekommen. Mit bogenförmiger Seitenverschiebung bis 8 Grad. Die gesamte Arbeitsbreite wird dadurch genutzt.

Pöttinger Jumbo 5000

 Pöttinger Kurzschnittladewagen Jumbo 5000 im Einsatz. Foto: kim

Das Wichtigste in Kürze

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie das Wichtigste in Kürze per E-Mail.

Kontakt

Verband Lohnunternehmer Schweiz
Rütti 15
CH-3052 Zollikofen BE

+41 56 450 99 90
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wichtige Links

Verband Lohnunternehmer Schweiz © 2025